HR-Reporting zur CSRD

Die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) ist eine EU-Richtlinie, die darauf abzielt, die Transparenz und Nachhaltigkeit von Unternehmen zu stärken. Insbesondere müssen Unternehmen von öffentlichem Interesse umfassende Berichte über Environmental, Social und Governance (ESG) erstellen. Dabei spielen nicht nur finanzielle, sondern auch nicht-finanzielle Informationen eine entscheidende Rolle, um ein umfassendes Bild der unternehmerischen Verantwortung zu […]
HR Dashboards sind auch nur Diagramme

HR Dashboards sind doch bloß eine Visualisierung von Kennzahlen und können schnell umgesetzt werden. Stimmt!? Sofern die richtige Technologie bereit steht, ist ein Klickable innerhalb kürzester Zeit realisiert. Meist beginnt mit dem ersten Klickable aber die interne Diskussion zu den richtigen Kennzahlen und Definitionen. HR ist unternehmensübergreifend im Bereich Kennzahlen wenig standardisiert und […]
Warum HR Dashboards?

Dashboards bieten weit mehr als die reine Visualisierung von Kennzahlen und KPIs. Im Gegensatz zum klassischen Reporting ermöglichen Sie eine neue Art der Analyse der unternehmensspezifischen Daten. Klassische Reports bilden meist einen spezifischen Sachverhalt ab, der über Drilldown Menüs detaillierter betrachtet werden kann. Dashboards jedoch sind interaktiv. Die Diagramme für unterschiedliche Kennzahlen interagieren miteinander und […]
Whitepaper People Analytics

Der Mythos der einfach erstellten Personalbewegungsbilanz Eine gängige Anforderung im HR-Reporting ist die Bereitstellung einer Personalbewegungsbilanz. Doch warum haben nur wenige Unternehmen einen standardisierten Bericht im Einsatz, der auf Knopfdruck eben diese bereitstellt? Lesen Sie mehr zu den Herausforderungen bei der Erstellung und der Komplexität einer solchen Bilanz in unserem kostenlosen Whitepaper. Nach Eingabe ihrer […]