10 Irrtümer beim Payroll-Outsourcing

Mit dem Outsourcing von HR-Prozessen, hier im speziellen der Payroll, sollen oftmals der Mangel an Fachkräften umgangen und interne Kapazitäten und damit Kosten eingespart werden. Auch die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Entgeltabrechnung soll der Dienstleister übernehmen, die notwendigen Systeme und Schnittstellen sowie umfassendes fachliches Know-How werden ja ohnehin zur Verfügung gestellt. So, oder so ähnlich […]
B-4it Startup zur Software-Implementierung

Nach dem großen Erfolg der B-4it AG seit der Gründung im Oktober 2019 haben wir uns dazu entschieden den nächsten Schritt in der Entwicklung des Unternehmens zu gehen und den Kurs auf Wachstum zu setzen. Dazu wollen wir auch unser Leistungsangebot erweitern und – wie es die meisten unserer Experten bereits in der Vergangenheit erfolgreich […]
HR Analytics & die richtige Datenbasis

Stetig steigt der Bedarf an einem steuerungsrelevanten, flexiblen und validen HR Reporting. Personalwirtschaftliche Maßnahmen & Entscheidungen sollen mit Kennzahlen untermauert und abgeleitet werden. HR belegt regelmäßig Analytics einen der oberen Ränge der von den Unternehmen am höchsten priorisierten HR-Themen. Häufig fehlt es an der richtigen Datenbasis für diese Analysen, weil HR Stammdatensysteme nicht konzernweit vorhanden […]
Alles neu mit H4S4?

SAP Human Capital Management for SAP S/4 HANA (kurz: H4S4) lautet der Titel der neuesten on-premise Lösung für HR, die ab Q4/2022 verfügbar ist, und ist die Zukunftslösung für das altbekannte SAP HCM. So denken viele Unternehmen, aber ist diese Annahme korrekt oder handelt es sich bei H4S4 am Ende um „alten Wein in neuen […]
Referenz Engineering

Projektbeschreibung: Implementierung von SAP SuccessFactors (Full Suite) und eines Dokumentenmanagements für mehr als 30 Länder. Globales Payroll-Outsourcing mit Anbindung an Employee Central als führendes System. Rollen: Interims Programmmanager, Transformationsberatung Unsere Berater konnten das Unternehmen aus dem Sektor Engineering erfolgreich von der Implementierungsstrategie bis zum finalen Rollout unterstützen und so den Projekterfolg für den Kunden sicherstellen. […]
Quo Vadis SAP HR?

Das Wartungsende für SAP HR wird seit Jahren von SAP angekündigt und wurde von anfangs 2025 immer weiter nach hinten verschoben – je nach Modell kann die Wartung aktuell bis zu 2040 sichergestellt werden. Die Zukunft heißt SAP SuccessFactors, jedoch gibt es für viele Unternehmen mit „gewachsenen HR/IT Infrastrukturen“ noch zahlreiche Hürden und Herausforderungen zu […]
Referenz LANXESS

Projektbeschreibung: Globale HR-IT Transformation – Einführung SAP SuccessFactors Employee Central & HR Service Delivery Plattform (PeopleDoc) Rolle: Interims-Projektmanager & Global Process Owner auf HR-Seite
Dokumentenmanagement

Dokumentenmanagement, d. h. die Erstellung, der Versand und die Ablage von Dokumenten, ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen HR-Arbeit und folgerichtig auch der Roadmaps zur Digitalisierung und Prozessautomatisierung innerhalb HR. In Verbindung mit digitalen Signaturen können Unternehmen an vielen Fronten für Optimierungen sorgen – sei es auf Seiten der Ressourcenbedarfe, über Portokosten im Vergleich zum […]
HR Service Delivery

Digitalisierung und insbesondere Robotics & Prozessautomatisierung (RPA) sind nicht erst seit COVID Fokusthemen für Personaler und werden die HR-Funktion auch noch über Jahre begleiten. Oft erhofft man sich eine erhebliche Reduktion der administrativen Tätigkeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei in der sogenannten „HR Service Delivery“ – wie also kann HR bestimmte Dienstleistungen möglichst automatisiert, intuitiv […]
Project Fail #05

Mangel an internen Ressourcen Der notwendige Ressourcenbedarf für HR-IT Projekte wird insbesondere im HR-Bereich oft unterschätzt, nicht detailliert genug oder zu linear geplant. Meist kommt es dadurch in kritischen Projektphasen zu einer Überbelastung der Projektressourcen oder gar zu zeitlichen Verschiebungen des gesamten Projekts. Nicht selten werden (Implementierungs-) Partner gebeten, die notwendigen Ressourcen in den geplanten […]