„Werden wir unsere Projektziele erreichen?“ – Diese Frage stellen sich viele Entscheider aus HR und IT immer wieder zu geplanten und laufenden Projekten. Die Antwort darauf kann so vielschichtig sein, wie es auch die Definition der Ziele ist – und wenn man seine Ziele erreichen möchte, dann sollte man diese und deren Auswirkungen auf die Menschen, die Teams und die Organisation auch klar formulieren und kommunizieren. Denn nur wenn sich alle Projektbeteiligten der Zielsetzung bewusst sind können sie auch ihr Möglichstes zum Projekterfolg beitragen.
Neben dieser, vermeintlich logischen Tatsache, spielen auch viele andere Faktoren eine Rolle, um ein Projekt erfolgreich zu machen. Angefangen bei einer realistischen Planung, über die Einbindung der richtigen Ressourcen, das Fällen von Entscheidungen, bis hin zur reibungslosen Übergabe in den späteren Betrieb.
Unser HR-IT Projekt Assessment deckt die folgenden Themenbereiche ab:
- Vision, Ziele & Roadmap
- Kommunikations- und Changestrategie
- HR-IT Governance & Operations Model
- Cloud Readiness
- Projektvorgehen, Ressourcen & Zeitplanung
- HR-IT Prozesse & Guidelines
- Systemdesign & Dokumentation
- Test & Training
- HR-IT Systemlandschaft
Unsere erfahrenen Experten führen – je nach konkreter Aufgabenstellung und Projektsituation – Interviews mit allen relevanten Stakeholdern durch, analysieren fachliche und technische Dokumentationen sowie operative Prozesse und Richtlinien und gleichen die gewonnen Erkenntnisse mit dem aktuellen Projektstatus ab. Dabei identifizieren wir White Spots, Abweichungen zur Zielsetzung und/oder Soll-Konzeption und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab.
Neben dieser Fit-Gap Analyse erhalten Sie außerdem eine Risikoanalyse und vor allem eine objektive Einschätzung des aktuellen Projektstatus, der erarbeiteten Ergebnisse und der Erreichung der definierten Ziele.